ERNTE-INTELLIGENZ

Mit Präzision planen.
Die Saison gewinnen.

Die ganze Kraft von KI und Satellite, um den Markt zu lesen, saisonale Trends vorherzusagen und das Geschäft voranzutreiben.
Geodaten zur Steuerung der Strategie, Planung von Investitionen und Verwaltung der Lieferkette.

Identifizierung der Kulturpflanzenart

Finden Sie heraus, welche Kulturpflanzen in den wichtigsten Gebieten vorkommen

Erkennung von Grenzen

Genaue Vermessung von Anbauflächen und Grenzen für jedes Interessengebiet
Bald verfügbar

Vorhersage der Ausbeute

Vorhersage der erwarteten Erträge zur Planung von Lieferungen und zur Risikominderung
Bald verfügbar

Erkennung von Ernteereignissen

Antizipiert Erntezeitfenster und organisiert Produktion und Logistik rechtzeitig
Bald verfügbar

Identifizierung von Feldern mit hohem Krankheitsrisiko

Identifizierung der am stärksten gefährdeten Bereiche und Schutz der Versorgungsqualität
Bald verfügbar

Vorhersage der Anpflanzungstrends

Lesen Sie Aussaattrends im Voraus, um den Verkauf und die Ressourcenzuweisung zu steuern
Mit xFarm CropIntelligence werden künstliche Intelligenz und Satellitendaten in zuverlässige und umsetzbare räumliche Erkenntnisse umgesetzt. Es ist möglich, Kulturen in Gebieten von Interesse genau zu identifizieren, Anbauflächen zu messen, Erträge zu schätzen und saisonale Trends in strategischen Gebieten zu überwachen. Eine konkrete Unterstützung für die Planung von Verkäufen, Investitionen und Beschaffung auf einer objektiven Grundlage, die Unsicherheiten verringert und die Qualität der Entscheidungen verbessert.
Von Herausforderungen zu Lösungen: Was sich mit Crop Intelligence ändert
Gefährdete Investitionen und Engpässe in der Lieferkette
Mit Crop Intelligence
Schätzen Sie Erträge und Risiken rechtzeitig ab, investieren Sie gezielt in potenzialstarke Becken und sichern Sie die Lieferkette.
Produktion und Logistik ohne Liefergarantie
Mit Crop Intelligence
Prognostizieren Sie Abholfenster und eingehende Warenströme, um Werke, Lager und Transporte im Voraus zu verwalten.
Produktions- und Verkaufsziele können nicht geschätzt werden
Mit Crop Intelligence
Festlegung von Zielen auf base der tatsächlich bewirtschafteten Hektar.
Gebiete, Prioritäten und nicht datengesteuerte Investitionen
Mit Crop Intelligence
Rechtzeitige Abschätzung von Erträgen und Risiken, Ausrichtung der Investitionen auf objektive und gemeinsam nutzbare territoriale KPIs und Sicherung der Lieferkette.
Potenzial und Marktanteil ungewiss
Mit Crop Intelligence
Berechnung des Potenzials und des Marktanteils pro Kultur und Fläche durch Abgleich von Beobachtungs- und Geschäftsdaten.
Fehlen eines aktuellen Überblicks über die Anbautrends
Mit Crop Intelligence
Vergleichen Sie die aktuelle Saison mit der vorhergehenden, gewinnen Sie Erkenntnisse im Voraus und planen Sie SKUs, Bestände und Routen vor den Spitzenzeiten.
Fragmentierte Daten, nicht vergleichbar zwischen Regionen und Jahreszeiten
Mit Crop Intelligence
Eine einzige Plattform standardisiert die Metriken mit KI und Satellit. Dashboards, Karten, PDF/CSV: alles sofort einsatzbereit.
Variable Anbauflächen, keine frühe Sichtbarkeit
Mit Crop Intelligence
Vergleichen Sie Erntejahre und gebietsspezifische Daten, um vorherzusagen, welche Kulturen und in welchen Mengen auf dem Markt verfügbar sein werden.
Für Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft
xFarm Crop Intelligence bietet konkrete Instrumente zur Überwachung von Anbauflächen in Versorgungsgebieten und zur Unterstützung von Entscheidungen in der gesamten Versorgungskette.

Überwachung der Lagerstätten in Echtzeit

Aktuelle Ernten und voraussichtliche Verfügbarkeit anzeigen

Lieferungen und Logistik im Voraus planen

Schätzung der Einsatzmengen zur Optimierung der Lieferkette

Reduzieren Sie Risiken und schützen Sie die Beschaffung

Identifiziert kritische Probleme und aktiviert alternative Lieferungen
Ertragsvorhersage
Mit der Funktion Ertragsvorhersage (in Kürze) können Sie den zu erwartenden Ertrag nach Kultur und Region abschätzen und so die Produktverfügbarkeit vorhersehen und das Risiko von Engpässen verringern. Sie können Ihre Einkäufe im Voraus planen, die Herkunft diversifizieren und Ihre Lieferkette vor Preis- und Logistikspitzen sichern.
Erkennung von Ernteereignissen
Mit der Ernteereigniserkennung (in Kürze) wird es möglich sein, automatisch Erntefenster in verschiedenen Zonen zu identifizieren und die zu erwartenden Liefermengen abzuschätzen. Ein entscheidender Vorteil für die Verbesserung der Produktions-, Lager- und Transportplanung.
Identifizierung von Feldern mit hohem Krankheitsrisiko
Die Identifizierung von Feldern mit hohem Krankheitsrisiko (in Kürze) ermöglicht es Ihnen, die am stärksten gefährdeten Gebiete durch den Vergleich von historischen und saisonalen Daten zu identifizieren. So können Sie Ihre Investitionen auf die vielversprechendsten Felder lenken und im Falle einer kritischen Situation rechtzeitig alternative Lösungen aktivieren.
Für Vorleistungsunternehmen
xFarm Crop Intelligence bietet eine objektive base für die Festlegung von Verkaufsstrategien, Zielen und kommerzieller Abdeckung auf der Grundlage der tatsächlich bewirtschafteten Hektar und nicht auf der Grundlage von Schätzungen.

Festlegung von Zielvorgaben für verifizierte Hektar

Anbauflächen messen und genaue Ziele festlegen

Abgleich von Vertrieb, Reichweite und Ressourcen

Umgestaltung von Gebieten und KPIs auf der Grundlage objektiver Daten

Planen Sie im Voraus, was Sie wo schieben wollen.

saisonale Trends erkennen und Marktbedürfnisse vorhersehen
Identifizierung der Kulturpflanzenart e Erkennung von Grenzen
Dank der Identifizierung von Anbauformen und der Erkennung von Grenzen ist es möglich, ein klares und aktuelles Bild der Anbauflächen in den betreffenden Gebieten zu erhalten und Arten und Flächen für jedes Gebiet zu identifizieren. Auf diese Weise lassen sich genauere Produktions- und Verkaufsziele festlegen, Handelsgebiete neu gestalten und Netzaktivitäten gezielt ausrichten.
Anpflanzungstrend-Vorhersage
Die Funktion zur Vorhersage von Anpflanzungstrends (in Kürze) ermöglicht eine frühzeitige Einschätzung dersaisonalen Trends, so dass Sie schon Monate im Voraus wissen , welche Kulturen Sie anbauen sollten, wo Sie Ihre Verkäufe verstärken sollten und wie Sie Ihre Bestände, Budgets und Handelsressourcen base Marktsignalen ausgleichen können.
Wie es in Ihre Arbeit passt
  • Eine Schnittstelle: Karten, Statistiken, AOI und Berichte an einem Ort.
  • Standardisierte Daten: Proprietäre AI + Satellitendaten für zuverlässige Vergleiche zwischen Regionen und Jahreszeiten.
  • Verwertbare Ergebnisse: Export von Diagrammen, Karten und Daten im PDF/CSV-Format für Analysen, Präsentationen und Verhandlungen.
Konkrete Ergebnisse
Schnellere Entscheidungen. Gezielte Investitionen. Fokussiertes Vertriebsnetz.
Beschaffung unter Kontrolle.
Alles an einem Ort. Alles auf Basis echter Daten.